| 
            
            
              
                
                  | 
                    
                    
                     Das Leistungsspektrum der RECHTSANWALTSKANZLEI
                            S T E I N E R T auf dem Gebiet des
                          deutschen Rechts umfasst die Rechtsberatung
                          und die gerichtliche
                              und außergerichtliche Vertretung
                          insbesondere in den Bereichen: 
                      
                          Immobilienrecht: 
                    
                      - 
                        
Erstellung
                                und Prüfung von Immobilienkaufverträgen 
                       
                      - 
                        
Gestaltungsmöglichkeiten
                                bei Belastung eines Grundstücks mit
                                Rechten 
                       
                      - 
                        
Geltendmachung
                                von Schadensersatzansprüchen bei
                                fehlgeschlagenen Immobilientransaktionen 
                       
                      - 
                        
Berufszulassungs-
                                und -ausübungsregelungen für Makler,
                                Maklerverträge 
                       
                      - 
                        
Förderprogramme
                                für Bauen, Wohnen und Energiesparen 
                       
                     
                    Existenzgründungsrecht,
                              Förderprogramme: 
                    
                      - 
                        
Zulassung zu Beruf und Gewerbe 
                       
                      - 
                        
Anerkennung von ausländischen
                              beruflichen Qualifikationen 
                       
                      - 
                        
Auswahl der Rechtsform 
                       
                      - 
                        
Förderprogramme der Länder und
                              des Bundes 
                       
                     
                    
                    Handels-
und
                              Gesellschaftsrecht: 
                    
                      -  Arten von Handelsgesellschaften
 
                       
                      - 
                        
Gründung von
                              Handelsgesellschaften 
                       
                      - 
                        
Vertretung des Kaufmanns:
                              Prokura, Handlungsvollmacht, Rechtsschein 
                       
                      - 
                        
Handelsregisterangelegenheiten 
                       
                      - 
                        
Übertragung der Firma 
                       
                      - 
                        
Haftungsproblematik bei Wechsel
                              des Unternehmensträgers 
                       
                      - 
                        
Rechte und Pflichten in
                              Handelsgesellschaften 
                       
                      - 
                        
Patente, Gebrauchsmuster,
                              Geschmacksmuster, Wettbewerbs- und
                              Warenzeichen 
                       
                     
                    
                    Steuerrecht: 
                    
                      - 
                        
Rechtsfragen im Zusammenhang mit
                              der steuerlichen Erfassung bei Aufnahme
                              einer gewerblichen, selbständigen
                              (freiberuflichen) oder land- und
                              forstwirtschaftlichen Tätigkeit 
                       
                      - 
                        
Rechtsfragen im Zusammenhang mit
                              der steuerlichen Erfassung bei Beteiligung
                              an einer
                              Personengesellschaft/-gemeinschaft 
                       
                      - 
                        
Rechtsfragen im Zusammenhang mit
                              der steuerlichen Erfassung bei Gründung
                              einer Personengesellschaft/-gemeinschaft
                              (zum Beispiel: GbR, OHG, KG etc.) 
                       
                      - 
                        
Rechtsfragen im Zusammenhang mit
                              der steuerlichen Erfassung bei Gründung
                              einer Kapitalgesellschaft bzw.
                              Genossenschaft (zum Beispiel: GmbH, AG
                              etc.) 
                       
                      - 
                        
Rechtsfragen im Zusammenhang mit
                              der steuerlichen Erfassung bei Gründung
                              einer Körperschaft nach ausländischem
                              Recht (zum Beispiel: S. R. L. etc.) 
                       
                      - 
                        
Einkommensteuererklärungen 
                       
                      - 
                        
Einnahmen-Überschuss-Rechnungen 
                       
                      - 
                        
Bilanzen 
                       
                      - 
                        
Körperschaftsteuererklärungen 
                       
                      - 
                        
Umsatzsteuervoranmeldungen 
                       
                      - 
                        
Zusammenfassende Meldungen 
                       
                      - 
                        
Umsatzsteuererklärungen 
                       
                      - 
                        
Gewerbesteuererklärungen 
                       
                      - 
                        
Schenkungsteuererklärungen 
                       
                      - 
                        
Erbschaftsteuererklärungen 
                       
                      - 
                        
Grund- und
                              Grunderwerbssteuererklärung 
                       
                      - 
                        
Kindergeld 
                       
                      - 
                        
Verwaltungsverfahren im
                              Steuerrecht: Widerspruch, Antrag auf
                              Änderung, 
                              auf Annullierung, auf Aufhebung der
                              Vollstreckung des Steuerbescheides, 
                              auf Fristverlängerung, auf
                              Wiedereinsetzung in den vorigen Stand, auf
                              Stundung, 
                              auf Zahlungsverzicht, auf
                              Forderungsabtretung, auf Erteilung einer
                              verbindlichen Auskunft, Selbstanzeige 
                       
                      - 
                        
Gerichtsverfahren im Steuerrecht 
                       
                     
                    
                    Baurecht: 
                    
                      - 
                        
Bauvertrag 
                       
                      - 
                        
Anwendung der VOB 
                       
                      - 
                        
Gewährleistung 
                       
                      - 
                        
Architektenvertrag 
                       
                      - 
                        
Architektenhonorar 
                       
                      - 
                        
Architektenhaftung 
                       
                      - 
                        
Baugenehmigung 
                       
                      - 
                        
Nachbarrechte 
                       
                      - 
                        
Nebenbestimmungen 
                       
                      - 
                        
Nutzungsuntersagung 
                       
                      - 
                        
Baubeseitigungsanordnung 
                       
                     
                    
                    Rentenrecht: 
                    
                    
                    Eintreibung
von
                              Forderungen, Zwangsvollstreckung: 
                    
                      - 
                        
Mahnbescheid 
                       
                      - 
                        
Vollstreckungsbescheid 
                       
                      - 
                        
Zwangsräumung 
                       
                      - 
                        
Zahlungsunfähigkeit, Insolvenz,
                              Verbraucherinsolvenz 
                       
                      - 
                        
Pfändung, Existenzminimum,
                              Beschlagnahme, Ordnungsgeld, Ordnungshaft 
                       
                     
                    
                    
                    
                    
                    
                     | 
                 
              
             
           | 
            
            "Was du als richtig empfunden,
              das sage und zeige. 
              Oder schweige!" 
             
            Joachim Rigelnatz,
            1883 - 1934, 
            eigentlich Hans Bötticher, 
            deutscher Lyriker, 
            Erzähler und Maler 
             
           |